From crisis to growth?
Eine kurze Geschichte des Geldes
Von der Unternehmenskultur zum Netzwerk von Subkulturen
Der freundliche Staat
Von Löwe bis Leontief
Unternehmungsverhalten und Arbeitslosigkeit
Umweltinformatik 1997 / Informatique pour l´Environnement 1997
Nachhaltige Wirtschaftsweise und Energieversorgung
Ökologische und soziale Bedingungen des deutschen Einigungsprozesses
Der Wandel ökonomischer Systeme
Expertensysteme und neuronale Netze im intelligenten Wohnhaus der Zukunft
Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Makroökonomie im Dienste der Menschen
Private guarantees and relational networks
Nachhaltigkeitsstrategien deutscher Unternehmen und mögliche Controlling- und Bewertungsinstrumente
Ökonomische Instrumente und Bewertungen der Biodiversität
Reformen und ihre politisch-ökonomischen Fallstricke
Nachhaltiger Konsum und individuelle Konsumwahl
CSR zwischen Rhetorik und Nachhaltigkeit
Stabilising an unequal economy?